Avatar

Avatar | backsteinhaus produktion | Tanztheater // Physical Theatre // Dance Theatre
av@tar, party time
av@tar, Happy Birthday Diane
AV_090610__0711 Kopie
AV_090610__1092 Kopie
av@tar, against the wall
av@tar, woosh
previous
next
Fotos: Felix Sauter

 

»Suche Gleichgesinnte, die gerne neue Menschen kennenlernen, Rollenspiele lieben, gerne ihre Fantasien ausleben und die denken, heuchlerische Doppelmoral sei eine Krankheit.«

Das Geburtstagsfest einer in die Jahre gekommenen Lady. Die Atmosphäre scheint eigenartig und unwirklich. Die Gäste sowie die scheinbare Gastgeberin spielen Spielchen und necken sich gegenseitig. Doch was ist das für ein Spiel in das sie sich mehr und mehr verwickeln? Ist alles am Ende gar nicht echt?

Ein Stück über virtuelle Welten der etwas anderen Art. Im Mittelpunkt stehen die geheimen Wünsche, die Beweggründe der Protagonisten, sich in die virtuelle Welt zu begeben und abzutauchen. Sie bewegen sich fließend zwischen Realität und virtuellem Raum. Was oder wer ist nur Wunschvorstellung und wo verläuft die Grenze? Ist das virtuelle Leben wirklich immer so viel besser als die Realität?

 

Premiere: 11. Juni 2009 // Rotebühltheater, Stuttgart

 

Nominiert für den Stuttgarter Theaterpreis 2010

 

 

Performance und Kreation: Britta Gemmer, Diane Marstboom, Robert Skatulla/Tobias MacIsaac

Künstlerische Leitung: Nicki Liszta
Produktionsleitung und künstlerische Assistenz: Isabelle Gatterburg
Szenografie: Kaspar Wimberley
Bühne und Kostüm: Susanne Kudielka
Sprechtraining: Caroline Intrup
Musikschnitt: Heiko Giering

Dauer des Stücks: ca. 60 Minuten

 

Presse:
»Und wieder inszeniert Liszta absurdes, skurriles Tanztheater, mit den drei ebenso faszinierenden Darstellern wie rückhaltlosen Tänzern Britta Gemmer, Diane Marstboom und Robert Skatulla. … zu fröhlicher Akkordeon- oder Folkloremusik findet hier extremes Körpertheater statt, eine Liebesgeschichte mit Lust am Schmerz. Und so völlig absurd die Bilder auch manchmal sein mögen (und Nicki Lisztas wilde Imaginationskraft sucht in der hiesigen Tanzszene ihresgleichen) – das alles wirkt nicht eine einzige Minute gekünstelt. « Angela Reinhardt, Eßlinger Zeitung / Tanznetz.de, 26.05.2008