Climax

Ein Stück der Reihe ›Der Fall Mensch‹

Climax | backsteinhaus produktion | Tanz // Theater // Dance
Climax | backsteinhaus produktion | Tanz // Theater // Dance
Climax | backsteinhaus produktion | Tanz // Theater // Dance
Climax | backsteinhaus produktion | Tanz // Theater // Dance
Climax | backsteinhaus produktion | Tanz // Theater // Dance
Climax | backsteinhaus produktion | Tanz // Theater // Dance
Climax | backsteinhaus produktion | Tanz // Theater // Dance
Climax | backsteinhaus produktion | Tanz // Theater // Dance
Climax | backsteinhaus produktion | Tanz // Theater // Dance
Climax | backsteinhaus produktion | Tanz // Theater // Dance
Climax | backsteinhaus produktion | Tanz // Theater // Dance
Climax | backsteinhaus produktion | Tanz // Theater // Dance
Climax | backsteinhaus produktion | Tanz // Theater // Dance
Climax | backsteinhaus produktion | Tanz // Theater // Dance
BSH_Climax_0022
BSH_Climax_0046
BSH_Climax_0054
BSH_Climax_0056
BSH_Climax_0097
BSH_Climax_0113
BSH_Climax_0125
BSH_Climax_0136
BSH_Climax_0140
BSH_Climax_0145
BSH_Climax_0149
BSH_Climax_0156
BSH_Climax_0179
BSH_Climax_0183
previous
next
Fotos: Alex Wunsch

 

›Climax‹ ist das zweite Stück der Reihe ›Der Fall Mensch‹. Nach ›Show down‹ setzt sich diesmal Gastchoreograf Miroslav Kochanek (B/CZ) mit dem Anthropozän auseinander. Die Tänzerin Tegest Pecht-Guido (NL) geht Übergängen nach: dem Schwinden, dem Welken, dem Altern. Und verabschiedet das Ende dieses düsteren menschlichen Zeitalters.
Der dritte Teil der Reihe ›Happy ending‹ wird am 31. März 2022 im Wilhelma Theater Premiere feiern.

 

Premiere: 24. Februar 2022 // Theater Rampe, Stuttgart

Gastspiel: 9. Juli 2022 // 25. Baden-Württembergische Theatertage, Theater Heilbronn

 

Kreation: Miroslav Kochanek, Tegest Pecht-Guido, Alec de Bruyn, Tomáš Morávek, Adeline Rüss, earthsound: Lotte Geeven

Produktion: Nicki Liszta, Isabelle Gatterburg, Heiko Giering (Team backsteinhaus produktion)
und das Team des Theater Rampe

 

Realisiert in Kooperation mit Theater Rampe, gefördert durch die Stadt Stuttgart und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg. Das Gastspiel bei den 25. Baden-Württembergischen Theatertage wurde unterstützt durch den Förderverein des Theater Rampe.

 

Theater Rampe | backsteinhaus produktion | Tanztheater // Physical Theatre // Dance Theatre Stadt Stuttgart | backsteinhaus produktion | Tanztheater // Physical Theatre // Dance Theatre Land Baden-Württemberg | backsteinhaus produktion | Tanztheater // Physical Theatre // Dance Theatre